Bläserklasse, Chor, Schulorchester

Erstes Schulkonzert in der neuen Aula des Elly

Am 28. Mai wurde das neue Elly mit einem Festakt offiziell eingeweiht – aber man könnte durchaus sagen, dass die eigentliche Einweihung des Forums beim Schulkonzert am 04.06. stattfand. So scheinen es auch die Moderator*innen Manuel und Alyssia zu empfinden, die das Publikum von der neuen Bühne aus herzlich begrüßen: „Willkommen in einer Aula, die heute zum ersten Mal mit Musik, mit Applaus und mit euch allen zum Leben erwacht!“ Tatsächlich ist kaum ein Platz mehr frei im geräumigen Forum, und die Freude, dass solche Konzerte endlich wieder am Elly – und dazu in so einem schönen Rahmen – stattfinden können, ist überall spürbar.

Traditionell eröffnet die Bläserklasse 5 das Konzert. Sie präsentiert sichtlich stolz und kein bisschen eingeschüchtert von der Größe des Publikums, was in einem knappen Jahr unter der Leitung von Herrn Heckmann erarbeitet wurde: „Uptown Stut“, „Fiesta Rock“ und „Mamma Mia“ bringen Schwung ins Forum. Ihr erster großer Auftritt wird mit viel Beifall belohnt.

Dass in Klasse 5 auch außerhalb der Bläserklasse tolle Gemeinschaftserlebnisse möglich sind, beweist die Klasse 5a/b unter Leitung von Corinna Albrecht mit dem Song „Kitchen“. Die liebevolle Kostümierung der „Köch*innen“ sorgt für einen Extra-Applaus.

Als der Projektchor Klasse 5 die Bühne betrifft, heißt es „Ohrwurm-Alarm“: „Der Mörder ist immer der Gärtner, „Über den Wolken“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ bringen vor allem die älteren Semester im Publikum zum Schmunzeln und Mitsummen. Viel Beifall gibt es auch für die gekonnte „Becher Rap“-Einlage bei „When I’m gone“. 

Mit „Have a nice Day“ verabschiedet sich der Projektchor und macht Platz für die Bläserklasse 6. Die zeigt mit „Thriller“ und „Bare necessities“ eindrucksvoll, was in knapp zwei Jahren des gemeinsamen Musizieren erreicht werden kann, und bringt bei „The Magnificent Seven“ durch hervorgezauberte Cowboy-Hüte sogar ein wenig Wild-West-Feeling in das neue Forum.

Nach der Pause stimmt „Chorioso“ unter der Leitung von Frau Albrecht auch zarte Töne an. Auf den schwungvollen Klassiker „I will follow him“ folgen mit „Yesterday“ und „A Million dreams“ zwei gefühlvolle Lieder, die unter die Haut gingen.
Eines steht fest: „Chorioso“ funktioniert auch in der derzeitigen kleinen Besetzung, doch hätte der  – noch recht neue – Chor viel mehr Zulauf verdient. Denn wer schon einmal im Chor gesungen hat, der weiß, wie viel Spaß das macht. Und wer es noch nie versucht hat? Der hätte mittwochs und donnerstags in der 7. Stunde die Chance, das sympathische Ensemble zu verstärken.

Das Schulorchester hingegen ist über die Jahre zu einer beeindruckenden Größe herangewachsen – und auch das Niveau kann sich sehen lassen. Vom „Te Deum“ bis zu „Barbie Girl“: Das Orchester zeigt seine ganze Bandbreite und Spielfreude und entlässt das Publikum beschwingt in den Abend. 

Das neue Forum, die neue Bühne wurde somit mehr als würdig eingeweiht. Wir freuen uns auf viele weitere Konzerte!

Kirsten Esser