AGs ab Klasse 7

Übersicht über die Angebote ab der 7. Klasse im Schuljahr 2025/26.

Schulorchester

Das große Schulorchester ist auch in diesem Schuljahr wieder dabei. Neben verschiedenen Auftritten und Konzerten ist eine mehrtägige Probenphase außerhalb der Schule geplant. Außerdem wird eine erneute Teilnahme am „Euro-Musique-Festival“ im Europapark Rust angestrebt. Ich freue mich auf
das gemeinsame Musizieren mit euch! Gesucht werden die folgenden Instrumente: Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Bitte meldet euch zu-
sätzlich per Mail.

Leitung: Herr Heckmann (martin.heckmann@bw.schule)
Klassen: 7 bis J2
Zeitpunkt: Montag, 15.40 bis 17.10 Uhr

Schulsanitäter*innen

Hattest du schon immer Lust, mehr über erste Hilfe zu erfahren oder dich um andere zu kümmern, denen es schlecht geht? Dann ist Schulsanitäter*in genau dein Ding. Wir treffen uns regelmäßig und besprechen aktuelle Fälle, üben Einsätze und wiederholen Techniken. Während der Schulzeit gibt es einen Unterrichtslan, über den geregelt ist, wer wann in Eigenverantwortung Bereitschaftsdienst hat. Du hast bereits Erfahrung oder einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Dann werde Teil unseres Teams! Solltest du noch keine Erfahrung aber dennoch Interesse haben, melde dich gerne direkt bei mir!

Leitung: Frau Ahrens (miriam.ahrens@bw.schule)
Klassen: 7 bis J2
Zeitpunkt: ohne festen Termin

Technik-AG

Zusammen lernen wir, wie kleinere und größere Veranstaltungen und Events von tontechnischer und lichttechnischer Seite professionell betreut werden müssen. Das Know-how über verschiedene Verstärker, Mischpulte und Mikrofone kann bei zahlreichen Anlässen, die am Elly stattfinden (Konzerte, Partys, Reden, usw.) geübt und angewendet werden. Das technische Verständnis ist dabei genauso wichtig wie Zuverlässigkeit und gute Kommunikation mit allen Beteiligten. Wenn ihr euch für Veranstaltungstechnik interessiert, meldet euch bitte zusätzlich per E-Mail.

Leitung: Herr Rothfuss (dieter.rothfuss@bw.schule)
Klassen: 7 bis J2
Zeitpunkt: ohne festen Termin

Tanztheater

Hast du Lust auf Schauspielen oder Tanzen und stehst gerne auf der Bühne? Dann komm zu uns in die Tanztheater-AG. Wir probieren verschiedene Elemente aus Theater und Tanz aus und mischen beides zu einem vielfältigen und spannenden Theaterstück, das wir am Ende des Schuljahres auffüh-
ren. Im letzten Schuljahr haben wir vor allem Hiphop und Contemporary getanzt, aber wir sind offen für Neues und freuen uns, wenn neue Mitglieder ihre eigenen Ideen mitbringen. Alle sind willkommen, auch wenn ihr nicht aus dem Tanzen kommt. Ihr könnt uns mit anderen Fähigkeiten berei-
chern, z.B. Trommeln, Sounddesign, Texte schreiben, Regie, Bühnenbild. Wir freuen uns auf euch.

Leitung: Frau Paulus (dorothee.paulus@bw.schule) und Frau Mysliwietz (maria.mysliwietz@bw.schule)
Klassen: 7 bis J2
Zeitpunkt: Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

Blog-AG

Du hast Spaß am Schreiben und/oder am Fotografieren? Und es interessiert dich, was an unserer Schule passiert? Dann bist du in der Blog-AG genau richtig. Hier (https://ellyheussknappgymnasium.wordpress.com/) wird über alles berichtet, was am Elly oder für euch gerade aktuell ist – von der Vorstellung neuer Lehrer*innen über spannende Unterrichtsprojekte bis zu Serientipps. Dabei sollt ihr gerne eure Ideen einbringen. Egal ob du ein Kommunikationstalent bist und gern Interviews führst oder Spaß an stundenlangen Hintergrundrecherchen hast: In unserer Redaktion bist du auf jeden Fall richtig! Nebenbei lernt ihr einiges über journalistisches Arbeiten – wenn möglich, auch in von Profis geleiteten Workshops. Die Ellyblog-Redaktion trifft sich wöchentlich, nach Absprache kannst du aber auch als freier Mitarbeiter*in dabei sein.

Leitung: Frau Esser (kirsten.esser@bw.schule)
Klassen: 7 bis J2
Zeitpunkt: Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

Chor

Hast du Lust mit anderen zusammen zu singen? Dann komm in unseren Chor! Dort singen wir ganz unterschiedliche mehrstimmige Stücke, a cappella und mit Begleitung. Zusammen werde wir auf unserem Schulkonzert auftreten und im Frühjahr werden wir zum intensiven gemeinsamen Proben auf eine Probenfreizeit gehen. Je mehr mitsingen, desto mehr Spaß macht es und desto voller wird unser Klang. Ich freue mich auf das gemeinsame Musizieren mit euch!

Leitung: Frau Albrecht (corinna.albrecht@bw.schule)
Klassen: 7 bis 12
Zeitpunkt: Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

mKid – Mathe kann ich doch

„Kid – Mathe kann ich doch“ ist ein Programm der Vector-Stiftung, das einige von euch bereits aus der 6. Klasse kennen. In Klassenstufe 7 kommen weitere Module hinzu. Das Programm richtet sich dabei weiterhin an Schüler*innen, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, es aber bislang nicht nutzen. Ziel des Programms ist es, das MINT-Kompetenzerleben zu stärken und die Selbstwahrnehmung der Schüler*innen nachhaltig positiv zu verändern. Dazu bekommen die Schüler*innen spielerisch Problemlösestrategien an die Hand, die sie vielseitig einsetzen können. Und vielleicht macht damit Mathe och mehr Spaß?

Leitung: Studienbegleiter
Klasse: 7
Zeitpunkt: Donnerstag, 14.00 bis 14.45 Uhr

Fotografie

n der AG werden wir uns mit dem Thema Fotografie beschäftigen. Wie können gute Bilder gelingen? Wie können Bilder verändert werden? Gemeinsam werden wir Motive wie Menschen oder Gegenstände ablichten und gelungene Werke auch, wenn gewollt, am Elly ausstellen. Wir werden viel mit dem Handy arbeiten, uns aber auch andere Möglichkeiten der Fotografie anschauen. Ein Workshop mit einer Fotografin und Besuche von Fotoausstellungen sind ebenfalls geplant.

Leitung: Herr Götz (david.goetz@bw.schule)
Klasse: 7 bis 12
Zeitpunkt: Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

Textilwerkstatt

Du bist kreativ und arbeitest gerne mit Stoffen, Wolle und anderen Materialien? Häkeln hat dir schon immer Spaß gemacht, du möchtest deine Kenntnisse vertiefen oder es neu erlernen? Du wolltest schon immer einmal ausprobieren, wie eine Nähmaschine funktioniert oder hast beim Nähen bereits erste Erfahrungen sammeln können? Wir zeigen Anfänger*innen und Fortgeschrittenen alles rund um’s Nähen und Häkeln und fertigen kleine Objekte an. In der Textilwerkstatt kannst du deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen, denn du bestimmst Form, Farbe und Funktion. Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Frau Oswald (sonja.oswald@bw.schule) & Frau Schröter (franziska.schroeter@bw.schule)
Klassen: 5 bis 7
Zeitpunkt: Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

Schüler*innengenossenschaft & Fairtrade

Fachkräftemangel! Unsere Schülerfirma, die Schülergenossenschaft s-Elly-for-Future eSG, sucht neue Unternehmer*innen. In dieser AG führen wir unsere Schülergenossenschaft fort. Im letzten Jahr haben wir z.B. Schulpullis, T-Shirts und Stifte verkauft, ein Kartenset designt und auf den Markt ge- bracht und natürlich auch auf unsere Finanzen geachtet. Bei uns können viele Talente ausgelebt und neue Ideen eingebracht werden. Die AG wird in diesem Schuljahr erstmalig von Schülerinnen geführt, unterstützt durch Frau Tuda und Frau Everwin. Die Abteilung Fairtrade bildet das Fairtrade-Schoolteam, das seit 2017 aktiv in der nationalen Fairtrade-Schools-Kampagne tätig ist. Ihr habt die Möglichkeit, euch aktiv für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und die Säulen des fairen Handels für eine gerechte Welt am Elly als Fairtrade-Schule zu verankern. Wir verkaufen wöchentlich Fairtrade-Produkte im Foyer und freuen uns auf neue Mitwirkende. Kommt vorbei!

Leitung: Anton Brehm (J1) & Frau Herold (gabriela.herold@bw.schule)
Klassen: 7 bis J2
Zeitpunkt: ohne festen Termin, Pausenverkäufe

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt digital über eine Umfrage im Eltern-Portal, die Sie dort unter Aktuelles – Umfragen/Abfragen – AG-Anmeldung finden. Alterna-
tiv ist auch eine Anmeldung über eine Nachricht an Frau Everwin (julia.everwin@bw.schule) möglich. Der Anmeldeschluss ist Freitag, der 26. September 2025. Die Angebote sowie die Anmelde-Modalitäten sind im unten verlinkten Dokument nochmal näher beschrieben.